Caspar David Friedrich – Zwischen Nacht und Tag

Ein musikalisch gerahmter Vortrag mit Detlef Stein (Wort) und Viktor Soos (Klavier)

Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr
Ort: Aula der Gemeinschaftsschule, Achtern Höben 3, 21465 Wentorf
KulturPunkt Nr. 11
Eintritt frei, Spenden willkommen

Seiner Umgebung erschien Caspar David Friedrich menschenscheu und eigenbrötlerisch. Von der Dämmerung fasziniert, zog er sich immer wieder in die Abgeschiedenheit der Natur zurück, die ihm zeitlebens seine wichtigste Inspirationsquelle blieb. Mit Skizzenbuch, Bleistift und Feder hat der Künstler dabei die Landschaftseindrücke festgehalten, die er in seiner Vorstellungskraft zu faszinierenden Motiven arrangierte und später im Atelier auf Leinwand übertrug. In einer historischen Periode politischer Konflikte und Umbrüche entstanden, gelten seine Gemälde und Zeichnungen heute als Hauptwerke der Romantik.

Gerahmt von Klaviermusik des frühen 19. Jahrhunderts zeichnet der Vortrag ein stimmungsvolles Bild Caspar David Friedrichs und seiner Zeit, führt an die Orte seines Schaffens und stellt dessen persönliches Umfeld vor.  

Beitragsbild: Caspar David Friedrich: Das Große Gehege, etwa 1832
Wikipedia / Google Arts & Culture – gemeinfrei

Veranstalter: Wentorfer Kulturwoche e.V.