Amaris Quartett

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Datum: Freitag, 27. Juni 2025, 19 Uhr
Ort: Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27, 21465 Wentorf
KulturPunkt Nr. 6 
Eintritt frei, Spenden erbeten

Hibiki Oshima, Violine
Felix Heckhausen, Violine
Maria Rallo Muguruza, Viola
Clara Grünwald, Violoncello
Ida Aldrian, Mezzosopran

Tauchen Sie ein in ein faszinierendes Programm bei der Wentorfer Kulturwoche! Im Mittelpunkt des Konzerts stehen herausragende Werke von Robert Schumann und Toshirō Mayuzumi.

Die Musik des japanischen Komponisten Toshirō Mayuzumi entfaltet eine beeindruckende Klangwelt, in der Jazz, frühe elektronische Experimente und die Traditionen des Kabuki- und Noh-Theaters verschmelzen. Seine Werke sind geprägt von einer abenteuerlichen Lust am Experimentieren und einer einzigartigen kulturellen Vielfalt.

Auch Schumann wagte 1840 einen mutigen Schritt, als er – im Glück seiner jungen Ehe mit Clara Wieck – erstmals die Vokalmusik für sich entdeckte. Mit der „Dichterliebe“ schuf er ein musikalisches Denkmal für Heinrich Heines Worte und die große Liebe seines Lebens. Sein erstes Streichquartett, entstanden 1842 in einer Zeit voller schöpferischer Energie, spiegelt die Freude und Inspiration dieser glücklichen Phase wider und zählt zu den Meisterwerken seiner Kammermusik.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Entdeckungen und emotionaler Tiefe!

Foto: Claudia Höhne
Veranstalter: Amaris Quartett


Mit dieser professionellen Aufnahme eines Schumann Quartetts können Sie sich auf das Philharmonische Konzert mit dem Amaris Quartetts einstimmen:
www.youtube.com/watch?v=htYf3iG3KCM